Bei
dem PeakTech 1525 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 16V
/ 40A DC, also 640 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine
Anschlussbuchse zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei
voreinstellbare Ausgangswerte. Die intelligente Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit
an die jeweilige Temperatur und Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der
Ausgangsspannung und der Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis,
bei nicht angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Leistungsfähigkeit
und kompakte Bauform eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den
professionellen Anwendungsbereich in Industrie und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1530 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 16V
/ 60A DC, also 960 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine Anschlussbuchse
zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei voreinstellbare
Ausgangswerte. Die intelligente Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit
an die jeweilige Temperatur und Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der
Ausgangsspannung und der Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis,
bei nicht angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Leistungsfähigkeit
und kompakte Bauform eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den
professionellen Anwendungsbereich in Industrie und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1535 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 32V
/ 20A DC, also 640 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine Anschlussbuchse
zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei voreinstellbare
Ausgangswerte. Die intelligente Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit
an die jeweilige Temperatur und Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der
Ausgangsspannung und der Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis,
bei nicht angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Leistungsfähigkeit
und kompakte Bauform eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den
professionellen Anwendungsbereich in Industrie und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1565 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 16V
/ 40A DC, also 640 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine
Anschlussbuchse zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei
voreinstellbare Ausgangswerte. Alle Einstellungen zu Ausgangsstrom und
Ausgangsspannung sowie Zeitprogrammen und eine Dataloggerfunktion können über die
beiliegende PC-Software realisiert werden. Eine USB-Schnittstelle auf der
Geräterückseite sorgt für die Verbindung mit einem Windows-PC. Die intelligente
Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit an die jeweilige Temperatur und
Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der Ausgangsspannung und der
Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis, bei nicht
angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Leistungsfähigkeit und kompakte
Bauform eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den professionellen
Anwendungsbereich in Industrie und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1570 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 16V
/ 60A DC, also 960 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine
Anschlussbuchse zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei
voreinstellbare Ausgangswerte. Alle Einstellungen zu Ausgangsstrom und
Ausgangsspannung sowie Zeitprogrammen und eine Dataloggerfunktion können über
die beiliegende PC-Software realisiert werden. Eine USB-Schnittstelle auf der
Geräterückseite sorgt für die Verbindung mit einem Windows-PC. Die intelligente
Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit an die jeweilige Temperatur und
Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der Ausgangsspannung und der
Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis, bei nicht
angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Leistungsfähigkeit und kompakte
Bauform eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den professionellen
Anwendungsbereich in Industrie und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1575 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 32V
/ 20A DC, also 640 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine Anschlussbuchse
zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei voreinstellbare
Ausgangswerte. Alle Einstellungen zu Ausgangsstrom und Ausgangsspannung sowie
Zeitprogrammen und eine Dataloggerfunktion können über die beiliegende
PC-Software realisiert werden. Eine USB-Schnittstelle auf der Geräterückseite
sorgt für die Verbindung mit einem Windows-PC. Die intelligente Lüftersteuerung
passt die Drehgeschwindigkeit an die jeweilige Temperatur und Ausgangsleistung
an. Die Einstellungen der Ausgangsspannung und der Strombegrenzung kann auch
schon im offenen Stromkreis, bei nicht angeschlossener Last erfolgen. Durch
seine hohe Leistungsfähigkeit und kompakte Bauform eignet sich diese
Netzgeräteserie ideal für den professionellen Anwendungsbereich in Industrie
und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1580 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 32V
/ 30A DC, also 960 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine
Anschlussbuchse zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei
voreinstellbare Ausgangswerte. Alle Einstellungen zu Ausgangsstrom und
Ausgangsspannung sowie Zeitprogrammen und eine Dataloggerfunktion können über
die beiliegende PC-Software realisiert werden. Eine USB-Schnittstelle auf der
Geräterückseite sorgt für die Verbindung mit einem Windows-PC. Die intelligente
Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit an die jeweilige Temperatur und
Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der Ausgangsspannung und der
Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis, bei nicht
angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Leistungsfähigkeit und kompakte
Bauform eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den professionellen
Anwendungsbereich in Industrie und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1585 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 60V
/ 15A DC, also 900 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine
Anschlussbuchse zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei
voreinstellbare Ausgangswerte. Alle Einstellungen zu Ausgangsstrom und
Ausgangsspannung sowie Zeitprogrammen und eine Dataloggerfunktion können über
die beiliegende PC-Software realisiert werden. Eine USB-Schnittstelle auf der
Geräterückseite sorgt für die Verbindung mit einem Windows-PC. Die intelligente
Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit an die jeweilige Temperatur und
Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der Ausgangsspannung und der
Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis, bei nicht
angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Leistungsfähigkeit und kompakte
Bauform eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den professionellen
Anwendungsbereich in Industrie und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1885 handelt es sich um ein programmierbares Labornetzgerät für
maximal 40V / 5A DC, also 200 W Dauerleistung. Neben Presets für Strom- und
Spannungswerte können auch Zeitprogramme mit Intervall und die Anzahl der
Durchläufe direkt am Gerät oder über die beiliegende PC-Software erstellt
werden. Zum Betrieb mit einem PC ist das Schaltnetzteil mit einer USB und
RS-485 Schnittstelle ausgerüstet. Ein an der RS-485-Schnittstelle
angeschlossener PC ermöglicht die Steuerung von bis zu 32 Netzteilen. Eine
USB-Schnittstelle auf der Geräterückseite sorgt für die Verbindung mit einem
Windows-PC. Die intelligente Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit an
die jeweilige Temperatur und Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der
Ausgangsspannung und der Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis,
bei nicht angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Zuverlässigkeit und
die Programmierfunktionen eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den
professionellen Anwender aus der Industrie, Steuer- und Regeltechnik oder auch
dem Elektroniklabor.
Bei
dem PeakTech 1890 handelt es sich um ein programmierbares Labornetzgerät für
maximal 20V / 10A DC, also 200 W Dauerleistung. Neben Presets für Strom- und
Spannungswerte können auch Zeitprogramme mit Intervall und die Anzahl der
Durchläufe direkt am Gerät oder über die beiliegende PC-Software erstellt
werden. Zum Betrieb mit einem PC ist das Schaltnetzteil mit einer USB und RS-485
Schnittstelle ausgerüstet. Ein an der RS-485-Schnittstelle angeschlossener PC
ermöglicht die Steuerung von bis zu 32 Netzteilen. Eine USB-Schnittstelle auf
der Geräterückseite sorgt für die Verbindung mit einem Windows-PC. Die
intelligente Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit an die jeweilige
Temperatur und Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der Ausgangsspannung und
der Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis, bei nicht
angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Zuverlässigkeit und die
Programmierfunktionen eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den
professionellen Anwender aus der Industrie, Steuer- und Regeltechnik oder auch
dem Elektroniklabor.
Dieses
Labornetzgerät verfügt über einen 1 - 30V Spannungsausgang und kann einen Strom
bis zu 20A ausgeben. Durch die Drehregler ist die Einstellung der auszugebenden
Spannung schnell und leicht einstellbar. Da die LCD - Anzeige eine
Hintergrundbeleuchtung besitzt, werden alle eingestellten Werte optimal
dargestellt und sind jederzeit gut ersichtlich. Der Hauptschalter von dem
Labornetzgerät ist in der Front integriert, damit ein sicheres und
kontrolliertes Abschalten jederzeit gewährleistet ist. Von den Frontbuchsen
können lediglich Ströme in höhe von bis zu 5 Ampere abgegriffen werden. An den
Polklemmen, welche sich an der Rückseite befinden, ist es möglich Ströme bis zu
20 Ampere fließen zu lassen. Dank dieser Möglichkeit, solch hohe Ströme
auszugeben, macht sich dieses Labornetzgerät nahezu unverzichtbar im
professionellen aber auch im erweiterten hobby Sektor.
Dieses
Labornetzgerät verfügt über einen 1 - 30V Spannungsausgang und kann einen Strom
bis zu 30A ausgeben. Durch die Drehregler ist die Einstellung der auszugebenden
Spannung schnell und leicht einstellbar. Da die LCD - Anzeige eine
Hintergrundbeleuchtung besitzt, werden alle eingestellten Werte optimal
dargestellt und sind jederzeit gut ersichtlich. Der Hauptschalter von dem
Labornetzgerät ist in der Front integriert, damit ein sicheres und
kontrolliertes Abschalten jederzeit gewährleistet ist. Von den Frontbuchsen
können lediglich Ströme in höhe von bis zu 5 Ampere abgegriffen werden. An den
Polklemmen, welche sich an der Rückseite befinden, ist es möglich Ströme bis zu
30 Ampere fließen zu lassen. Dank dieser Möglichkeit, solch hohe Ströme
auszugeben, macht sich dieses Labornetzgerät nahezu unverzichtbar im
professionellen aber auch im erweiterten hobby Sektor.
Das PeakTech 6220 ist ein handliches und leichtes DC-Schaltnetzteil,
welches durch seine hohe Leistungsfähigkeit bei bestem
Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt. Durch die verwendete Schaltnetzteiltechnik
kann eine hohe Leistung bei geringer Baugröße und ein geringes Gewicht
gewährleistet werden. Die Regelung der Ausgangsspannung erfolgt stufenlos über
ein Potentiometer auf der Frontseite, wobei der Strom auf maximal 2A begrenzt
ist. Durch die Polklemmen mit 4 mm Öffnung können Sie problemlos Einzeladern
anschließen aber auch 4 mm Bananenstecker verbinden. Das Netzkabel mit
Eurostecker ist fest an dem Netzgerät angeschlossen, wobei das Gerät über den
frontseitigen Netzschalter aus- und eingeschaltet wird. Dieses handliche
Netzgerät passt auf jeden Werktisch und ist universell im Hobby-Bereich, dem
Service oder auch der Ausbildung einsetzbar.
Dieses
Labornetzgerät bietet einen regelbaren 0 - 30V oder 0 - 5A DC Spannungsausgang.
Die Strom- und Spannungseinstellung erfolgt über digitale Potentiometer, wobei
beide Werte auch bei ausgeschalteten Ausgangsbuchsen eingestellt werden können.
Durch Druck auf den jeweiligen Drehregler für Strom oder Spannung, kann die
Einstellauflösung von 10mA auf 100mA oder 10mV auf 1V umgeschaltet werden. Um
eine sichere Messung zu garantieren ist in der Front des PeakTech 6225 A ein
Taster, welcher benutzt wird um die Ausgabe der Spannung kontrolliert ein - und
auszuschalten. Im Display wird ebenfalls angezeigt, wenn der Ausgang aktiv ist.
Ein weiterer bemerkenswerter Punkt ist die CV und CC Funktion des
Labornetzgerätes. Mit dieser Funktion können die Spannungen und Ströme auf
konstante Werte eingestellt werden, welche sich beim Anschluß einer Last nicht
verändern. Durch diese Funktionen, welche das PeakTech 6225 A ausmachen, wird
es zum bemerkenswerten Wegbegleiter eines jeden Hobby elektronikers, aber auch
für jeden Spezialisten.
Dieses Labornetzgerät bietet einen regelbaren 0 - 30V oder 0
- 10A DC Spannungsausgang. Die Strom- und Spannungseinstellung erfolgt über
digitale Potentiometer, wobei beide Werte auch bei ausgeschalteten
Ausgangsbuchsen eingestellt werden können. Durch Druck auf den jeweiligen
Drehregler für Strom oder Spannung, kann die Einstellauflösung von 10mA auf
100mA oder 10mV auf 1V umgeschaltet werden. Um eine sichere Messung zu
garantieren ist in der Front des PeakTech 6226 ein Taster, welcher benutzt wird
um die Ausgabe der Spannung kontrolliert ein - und auszuschalten. Im Display
wird ebenfalls angezeigt, wenn der Ausgang aktiv ist. Mit der CV und CC
Funktion können die Spannungen und Ströme auf konstante Werte eingestellt
werden, welche sich beim Anschluß einer Last nicht verändern. Durch diese
Funktionen, welche das PeakTech 6226 ausmachen, wird es zum bemerkenswerten
Wegbegleiter eines jeden Hobby elektronikers, aber auch für jeden Spezialisten.
Dieses
neu entwickelte Labornetzgerät bietet einen regelbaren 0...60V oder 0...6A DC
Hauptausgang mit einer maximalen Dauerleistung von 150W. Für Entwickler bietet
dieses Labornetzgerät zwei schaltbare USB Ausgänge mit eigener LCD Anzeige mit
Spannungs- und Stromwerten. Nutzen Sie eine Last bis 2,5A, können Sie die
Ausgangsspannung bis auf 60V regeln. Möchten Sie einen höheren Strom bis 6A
nutzen, regeln Sie die Last auf maximal 25V. Natürlich sind auch alle Stufen
dazwischen einstellbar, wie z.B. 30V/5A, 40V/3,7A oder 50V/3A. Die Strom- und
Spannungseinstellung erfolgt auch bei ausgeschaltetem Ausgang. Durch Druck auf
den Drehregler für Strom oder Spannung, kann die Einstellauflösung fein/grob
von 1mA auf 100mA oder 10mV auf 1V umgeschaltet werden. Durch den hohen
Funktionsumfang und die einfache Bedienung bei bestem
Preis-/Leistungsverhältnis eignet sich dieses Labornetzgerät ideal für den
Ausbildungs-, Hobby-, Entwickler- und Servicebereich.
Das PeakTech 6230 ist ein Labornetzgerät, welches eine Festausgangsspannung
in Höhe von 13,8V ausgibt. Mit einem Potentiometer kann diese Spannung variabel
zwischen 10 - 15V DC eingestellt werden. Über den 12V
"Zigarettenanzünder" anschluß, ist dieses Netzteil in der Lage einen
Strom von 10A DC auszugeben. An der Rückseite des Gerätes befinden sich die
Polklemmen, wodurch es möglich ist einen Strom von bis zu 33 A für Schaltungen
oder Geräte zur verfügung zu stellen. Das PeakTech 6230 findet seinen Einsatzbereich
meist in der Kfz Branche, da es perfekt dafür geeignet ist diverse Geräte und
Bauteile zu testen. Durch die Anschlußbuchse in der Front des Gerätes, aber
auch wegen den Polklemmen, welche hohe Ströme ausgeben können, ist es ein
unverzichtbares Gerät bei der Instandhaltung und Wartung von Kraftfahrzeugen.
192,08 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...