Bei
dem PeakTech 1525 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 16V
/ 40A DC, also 640 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine
Anschlussbuchse zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei
voreinstellbare Ausgangswerte. Die intelligente Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit
an die jeweilige Temperatur und Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der
Ausgangsspannung und der Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis,
bei nicht angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Leistungsfähigkeit
und kompakte Bauform eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den
professionellen Anwendungsbereich in Industrie und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1530 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 16V
/ 60A DC, also 960 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine Anschlussbuchse
zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei voreinstellbare
Ausgangswerte. Die intelligente Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit
an die jeweilige Temperatur und Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der
Ausgangsspannung und der Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis,
bei nicht angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Leistungsfähigkeit
und kompakte Bauform eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den
professionellen Anwendungsbereich in Industrie und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1535 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 32V
/ 20A DC, also 640 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine Anschlussbuchse
zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei voreinstellbare
Ausgangswerte. Die intelligente Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit
an die jeweilige Temperatur und Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der
Ausgangsspannung und der Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis,
bei nicht angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Leistungsfähigkeit
und kompakte Bauform eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den
professionellen Anwendungsbereich in Industrie und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1565 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 16V
/ 40A DC, also 640 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine
Anschlussbuchse zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei
voreinstellbare Ausgangswerte. Alle Einstellungen zu Ausgangsstrom und
Ausgangsspannung sowie Zeitprogrammen und eine Dataloggerfunktion können über die
beiliegende PC-Software realisiert werden. Eine USB-Schnittstelle auf der
Geräterückseite sorgt für die Verbindung mit einem Windows-PC. Die intelligente
Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit an die jeweilige Temperatur und
Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der Ausgangsspannung und der
Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis, bei nicht
angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Leistungsfähigkeit und kompakte
Bauform eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den professionellen
Anwendungsbereich in Industrie und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1570 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 16V
/ 60A DC, also 960 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine
Anschlussbuchse zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei
voreinstellbare Ausgangswerte. Alle Einstellungen zu Ausgangsstrom und
Ausgangsspannung sowie Zeitprogrammen und eine Dataloggerfunktion können über
die beiliegende PC-Software realisiert werden. Eine USB-Schnittstelle auf der
Geräterückseite sorgt für die Verbindung mit einem Windows-PC. Die intelligente
Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit an die jeweilige Temperatur und
Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der Ausgangsspannung und der
Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis, bei nicht
angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Leistungsfähigkeit und kompakte
Bauform eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den professionellen
Anwendungsbereich in Industrie und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1575 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 32V
/ 20A DC, also 640 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine Anschlussbuchse
zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei voreinstellbare
Ausgangswerte. Alle Einstellungen zu Ausgangsstrom und Ausgangsspannung sowie
Zeitprogrammen und eine Dataloggerfunktion können über die beiliegende
PC-Software realisiert werden. Eine USB-Schnittstelle auf der Geräterückseite
sorgt für die Verbindung mit einem Windows-PC. Die intelligente Lüftersteuerung
passt die Drehgeschwindigkeit an die jeweilige Temperatur und Ausgangsleistung
an. Die Einstellungen der Ausgangsspannung und der Strombegrenzung kann auch
schon im offenen Stromkreis, bei nicht angeschlossener Last erfolgen. Durch
seine hohe Leistungsfähigkeit und kompakte Bauform eignet sich diese
Netzgeräteserie ideal für den professionellen Anwendungsbereich in Industrie
und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1580 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 32V
/ 30A DC, also 960 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine
Anschlussbuchse zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei
voreinstellbare Ausgangswerte. Alle Einstellungen zu Ausgangsstrom und
Ausgangsspannung sowie Zeitprogrammen und eine Dataloggerfunktion können über
die beiliegende PC-Software realisiert werden. Eine USB-Schnittstelle auf der
Geräterückseite sorgt für die Verbindung mit einem Windows-PC. Die intelligente
Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit an die jeweilige Temperatur und
Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der Ausgangsspannung und der
Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis, bei nicht
angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Leistungsfähigkeit und kompakte
Bauform eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den professionellen
Anwendungsbereich in Industrie und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1585 handelt es sich um ein Hochleistungsnetzgerät für maximal 60V
/ 15A DC, also 900 W Dauerleistung. Durch das effiziente Design verfügt das
Gerät dennoch über eine kleine Gehäusebauform. Die Doppelfunktionsschaltknöpfe
(Grob- und Feineinstellung) erlauben aufgrund des Drehwertgebers und der
Mikroprozessorsteuerung ein leichtes, präzises und schnelles Einstellen der
Spannungs- und Stromwerte. Alternativ befindet sich rückseitig eine
Anschlussbuchse zur analogen Fernsteuerung und ein Preset-Schalter für drei
voreinstellbare Ausgangswerte. Alle Einstellungen zu Ausgangsstrom und
Ausgangsspannung sowie Zeitprogrammen und eine Dataloggerfunktion können über
die beiliegende PC-Software realisiert werden. Eine USB-Schnittstelle auf der
Geräterückseite sorgt für die Verbindung mit einem Windows-PC. Die intelligente
Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit an die jeweilige Temperatur und
Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der Ausgangsspannung und der
Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis, bei nicht
angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Leistungsfähigkeit und kompakte
Bauform eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den professionellen
Anwendungsbereich in Industrie und Maschinenbau.
Bei
dem PeakTech 1885 handelt es sich um ein programmierbares Labornetzgerät für
maximal 40V / 5A DC, also 200 W Dauerleistung. Neben Presets für Strom- und
Spannungswerte können auch Zeitprogramme mit Intervall und die Anzahl der
Durchläufe direkt am Gerät oder über die beiliegende PC-Software erstellt
werden. Zum Betrieb mit einem PC ist das Schaltnetzteil mit einer USB und
RS-485 Schnittstelle ausgerüstet. Ein an der RS-485-Schnittstelle
angeschlossener PC ermöglicht die Steuerung von bis zu 32 Netzteilen. Eine
USB-Schnittstelle auf der Geräterückseite sorgt für die Verbindung mit einem
Windows-PC. Die intelligente Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit an
die jeweilige Temperatur und Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der
Ausgangsspannung und der Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis,
bei nicht angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Zuverlässigkeit und
die Programmierfunktionen eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den
professionellen Anwender aus der Industrie, Steuer- und Regeltechnik oder auch
dem Elektroniklabor.
Bei
dem PeakTech 1890 handelt es sich um ein programmierbares Labornetzgerät für
maximal 20V / 10A DC, also 200 W Dauerleistung. Neben Presets für Strom- und
Spannungswerte können auch Zeitprogramme mit Intervall und die Anzahl der
Durchläufe direkt am Gerät oder über die beiliegende PC-Software erstellt
werden. Zum Betrieb mit einem PC ist das Schaltnetzteil mit einer USB und RS-485
Schnittstelle ausgerüstet. Ein an der RS-485-Schnittstelle angeschlossener PC
ermöglicht die Steuerung von bis zu 32 Netzteilen. Eine USB-Schnittstelle auf
der Geräterückseite sorgt für die Verbindung mit einem Windows-PC. Die
intelligente Lüftersteuerung passt die Drehgeschwindigkeit an die jeweilige
Temperatur und Ausgangsleistung an. Die Einstellungen der Ausgangsspannung und
der Strombegrenzung kann auch schon im offenen Stromkreis, bei nicht
angeschlossener Last erfolgen. Durch seine hohe Zuverlässigkeit und die
Programmierfunktionen eignet sich diese Netzgeräteserie ideal für den
professionellen Anwender aus der Industrie, Steuer- und Regeltechnik oder auch
dem Elektroniklabor.
Dieses
AC/DC-Labornetzgerät verfügt über zwei voneinander getrennt einstellbaren
Ausgänge und kann Gleich-/Wechselspannung von 0 - 30 V als auch
Gleich-/Wechselstrom 0 - 6 A ausgeben. Die Ausgangsspannung bzw. der
Ausgangsstrom ist jeweils für den DC- und AC-Ausgang auf zwei getrennten
3-stelligen LED-Anzeigen exakt ablesbar. Durch die möglichkeiten, welche dieses
Gerät bietet, ist es somit auch für die Wartung von kleinen AC-Schaltungen,
Transformatoren und Leuchten geeignet.
Stabilisiertes Doppel-Netzgerät für den 19”-Rack-Einbau und auch als
Tischgerät in Labor, Industrie und für den Ausbildungsbereich konzipiert. Die
3-stellige, 14 mm blaue LED-Anzeigen ermöglichen eine schnelle und präzise
Ablesung. 4 mm Sicherheitsbuchsen und ein 19”-Metallgehäuse zeichnen dieses
Netzgerät besonders aus. Weiterhin verfügt das Gerät über 2 Ausgänge mit
kontinuierlich veränderbaren Ausgangsspannungen bzw. Ausgangsströmen und können
wahlweise in Reihe oder Parallel geschaltet werden. Somit beträgt bei in Reihe
geschalteten Ausgängen die max. Ausgangsspannung 60 V DC; bei parallel
geschalteten Ausgängen verdoppelt sich der max. Ausgangsstrom auf 20 A DC.
Das PeakTech 6070 ist ein linear-geregeltes Labornetzgerät mit digitaler
Steuerung. Alle Ausgangswerte von Strom und Spannung lassen sich entweder durch
Tasteneigabe direkt einstellen oder in 0,1V /0,1A bzw. 1V/1A Schritten erhöhen
und verringern. Hierdurch kann ein langwieriges Einstellen des gewünschten
Wertes über Drehregler vermieden werden. Zudem ist es möglich die integrierte
Tastensperre zu aktivieren, womit das Gerät gegen unbefugtes Verändern der
Ausgangswerte gesichert werden kann. Alle Ausgangswerte können präzise auf der
großen Digitalanzeige abgelesen werden, welche über den Gesamtbereich mit 1mA
und 10mV aufgelöst ist. Der Transformator des Labornetzgerätes sorgt für eine
sichere galvanische Trennung zwischen der Primär- (Eingangs-) Seite und der
Sekundär- (Ausgangs-) Seite. Durch die vielen Eigenschaften der Steuerung und
der sicheren Technik eignet sich dieses Labornetzgerät für viele Einsatzgebiete
wie z.B. im Labor, Werkstatt und Industrie.
Digital gesteuertes, hochpräzises Gleichspannungsnetzteil mit stufenloser
Spannungs- und Stromeinstellung. Das PeakTech 6075 besitzt zwei einstellbare
Spannungs -/ Stromausgänge, welche es ermöglichen die gewünschten Werte
zwischen 0 - 30V DC und 0 - 5A DC stufenlos einzustellen. Desweiteren ist ein
Festspannungsausgang von 5V / 3A mit in dem Gerät integriert. Mit dem großen
und übersichtlichen Display ist es problemlos möglich, die eingestellten Werte
anzuzeigen. Weitere Features des Gerätes sind die C.V und C.C Funktion, womit
eine konstante Spannung / ein konstanter Strom eingestellt wird. Die
Ausgangsspannung kann mithilfe des Tastenfeldes fest eingestellt werden,
wodurch es dem Bediener ermöglicht schnell und effizient die einzustellenden
Werte auszuwählen. Durch die Flexibilität, welche dieses Gerät mit sich bringt,
ist es Optimal für nahezu alle Bereiche geeignet wie z.B. den Hobbybereich, des
Bereiches der Ausbildung und auch für den professionellen Einsatz.
Das neue
PeakTech 6080 A ist ein linear geregeltes Labornetzgerät mit passiver Kühlung
und hochauflösender Digitalanzeige (1mA und 10mV). Dieses Modell verfügt zur
präzisen wahl der Strom- und Spannungseinstellungen über eine Grob-/
Feinregelung über separate Potentiometer. Durch die verwendete Linear-Technik
erzeugt dieses Modell keinerlei hochfrequente Störungen und es wurde zudem ein
Sicherheitstransformator nach EN-61558-2-6 verwendet, welcher eine
Schutzkleinspannung (SELV) ausgibt, um größtmögliche Anwendersicherheit zu
gewährleisten. Dieses Netzgerät im modernen Design wurde speziell für den
Service- und Ausbildungssektor konzipiert und überzeugt durch sein hervorragendes
Preis-/Leitungsverhältnis.
Dieses
Labornetzgerät für Gleich- und Wechselstrom, Gleich- und Wechselspannung ist
hervorragend für den Einsatz im Forschungs- und Entwicklungsbereich, in
technischen Hochschulen, der Elektroindustrie, sowie auch für die Wartung von
kleinen AC-Schaltungen, Transformatoren und Leuchten geeignet. Durch den
Drehregler zur Spannungs - und Stromeinstellung, ist eine leichte Bedienung für
den Anwender gewährleistet. Mit den jeweils aufgeteilten Ausgangsbuchsen für AC
und DC Spannung / Strom, ist es ein leichtes für den Bediener zu unterscheiden,
welche Versorgungsart für die Messung benötigt wird. Der integrierte Schalter,
welcher die Ausgangsspannung einstellt, zeigt jederzeit eindeutig auf, welche
Art der Spannungsversorgung ausgegeben wird.
Dieses
Labornetzgerät für Gleich- und Wechselstrom, Gleich- und Wechselspannung
überzeugt durch seine leichte und anwenderfreundliche Bedienung. Mit den
Drehreglern für Wechsel - und Gleichspannung können die jeweiligen Spannungen,
welche für den Messaufbau benötigt werden jederzeit eingestellt und ausgegeben
werden. Durch den Hauptein - und ausschalter, welcher in der Front des Gerätes
integriert ist, kann das Labornetzgerät jederzeit ein - aber auch abgeschaltet
werden. Anhand seiner anwenderfreundlichen Bedienung ist dieses Labornetzgerät
hervorragend für den Einsatz im Forschungs- und Entwicklungsbereich, in
technischen Hochschulen, der Elektroindustrie, sowie auch für die Wartung von
kleinen AC-Schaltungen, Transformatoren und Leuchten geeignet.
Dieses
Labornetzgerät für Gleich- und Wechselstrom, Gleich- und Wechselspannung
überzeugt durch seine leichte und anwenderfreundliche Bedienung. Mit den
Drehreglern für Wechsel - und Gleichspannung können die jeweiligen Spannungen,
welche für den Messaufbau benötigt werden jederzeit eingestellt und ausgegeben
werden. Durch den Hauptein - und ausschalter, welcher in der Front desGerätes
integriert ist, kann das Labornetzgerät jederzeit ein - aber auch abgeschaltet
werden. Anhand seiner anwenderfreundlichen Bedienung ist dieses Labornetzgerät
hervorragend für den Einsatz im Forschungs- und Entwicklungsbereich, in
technischen Hochschulen, der Elektroindustrie, sowie auch für die Wartung von
kleinen AC-Schaltungen, Transformatoren und Leuchten geeignet.
Dieses
Labornetzgerät verfügt über einen 1 - 30V Spannungsausgang und kann einen Strom
bis zu 20A ausgeben. Durch die Drehregler ist die Einstellung der auszugebenden
Spannung schnell und leicht einstellbar. Da die LCD - Anzeige eine
Hintergrundbeleuchtung besitzt, werden alle eingestellten Werte optimal
dargestellt und sind jederzeit gut ersichtlich. Der Hauptschalter von dem
Labornetzgerät ist in der Front integriert, damit ein sicheres und
kontrolliertes Abschalten jederzeit gewährleistet ist. Von den Frontbuchsen
können lediglich Ströme in höhe von bis zu 5 Ampere abgegriffen werden. An den
Polklemmen, welche sich an der Rückseite befinden, ist es möglich Ströme bis zu
20 Ampere fließen zu lassen. Dank dieser Möglichkeit, solch hohe Ströme
auszugeben, macht sich dieses Labornetzgerät nahezu unverzichtbar im
professionellen aber auch im erweiterten hobby Sektor.
Dieses
Labornetzgerät verfügt über einen 1 - 30V Spannungsausgang und kann einen Strom
bis zu 30A ausgeben. Durch die Drehregler ist die Einstellung der auszugebenden
Spannung schnell und leicht einstellbar. Da die LCD - Anzeige eine
Hintergrundbeleuchtung besitzt, werden alle eingestellten Werte optimal
dargestellt und sind jederzeit gut ersichtlich. Der Hauptschalter von dem
Labornetzgerät ist in der Front integriert, damit ein sicheres und
kontrolliertes Abschalten jederzeit gewährleistet ist. Von den Frontbuchsen
können lediglich Ströme in höhe von bis zu 5 Ampere abgegriffen werden. An den
Polklemmen, welche sich an der Rückseite befinden, ist es möglich Ströme bis zu
30 Ampere fließen zu lassen. Dank dieser Möglichkeit, solch hohe Ströme
auszugeben, macht sich dieses Labornetzgerät nahezu unverzichtbar im
professionellen aber auch im erweiterten hobby Sektor.
Dieses
linear geregelte Labornetzgerät bietet zuverlässige Leistung und hohe
Sicherheit dank eines integrierten Sicherheitstransformators. Mit einem
regelbaren Ausgang von 0 - 60 V und 0 - 2,5 A DC ist es vielseitig einsetzbar
und ideal für verschiedene Anwendungen in Labor und Werkstatt. Es verfügt über
eine Stromvorwahl, die es ermöglicht, den gewünschten Stromwert einzustellen,
bevor die Last angeschlossen wird. Die vierstelligen LED-Anzeigen in Blau
zeigen Spannung, Strom und Leistung deutlich und präzise an. Der Output-Taster
gibt die gewählten Einstellungen erst nach dem Einstellen an den Ausgang aus,
was unbeabsichtigte Änderungen verhindert und zusätzliche Sicherheit bietet.
Der temperaturgesteuerte Lüfter passt sich automatisch an die Temperatur des
Geräts an, was für eine effiziente Kühlung und einen leisen Betrieb sorgt. Mit
zwei Potentiometern für die Grob- und Feineinstellung von Strom und Spannung
können die gewünschten Werte schnell und präzise eingestellt werden. Dieses
Labornetzgerät ist ideal für Anwender, die präzise Einstellungen, sichere
Bedienung und zuverlässige Leistung schätzen.
Dieses
linear geregelte Labornetzgerät bietet zuverlässige Leistung und hohe
Sicherheit dank eines integrierten Sicherheitstransformators. Mit einem
regelbaren Ausgang von 0 - 30 V und 0 - 5 A DC ist es vielseitig einsetzbar und
ideal für verschiedene Anwendungen in Labor und Werkstatt. Es verfügt über eine
Stromvorwahl, die es ermöglicht, den gewünschten Stromwert einzustellen, bevor
die Last angeschlossen wird. Die vierstelligen LED-Anzeigen in Blau zeigen
Spannung, Strom und Leistung deutlich und präzise an. Der Output-Taster gibt
die gewählten Einstellungen erst nach dem Einstellen an den Ausgang aus, was
unbeabsichtigte Änderungen verhindert und zusätzliche Sicherheit bietet. Der
temperaturgesteuerte Lüfter passt sich automatisch an die Temperatur des Geräts
an, was für eine effiziente Kühlung und einen leisen Betrieb sorgt. Mit zwei
Potentiometern für die Grob- und Feineinstellung von Strom und Spannung können
die gewünschten Werte schnell und präzise eingestellt werden. Dieses
Labornetzgerät ist ideal für Anwender, die präzise Einstellungen, sichere
Bedienung und zuverlässige Leistung schätzen.
Dieses
linear geregelte Labornetzgerät bietet zuverlässige Leistung und hohe
Sicherheit dank eines integrierten Sicherheitstransformators. Mit einem
regelbaren Ausgang von 0 - 60 V und 0 - 2,5 A DC ist es vielseitig einsetzbar
und ideal für verschiedene Anwendungen in Labor und Werkstatt. Es verfügt über
eine Stromvorwahl, die es ermöglicht, den gewünschten Stromwert einzustellen,
bevor die Last angeschlossen wird. Die vierstelligen LED-Anzeigen in Blau
zeigen Spannung, Strom und Leistung deutlich und präzise an. Der Output-Taster
gibt die gewählten Einstellungen erst nach dem Einstellen an den Ausgang aus,
was unbeabsichtigte Änderungen verhindert und zusätzliche Sicherheit bietet.
Der temperaturgesteuerte Lüfter passt sich automatisch an die Temperatur des
Geräts an, was für eine effiziente Kühlung und einen leisen Betrieb sorgt. Mit
zwei Potentiometern für die Grob- und Feineinstellung von Strom und Spannung
können die gewünschten Werte schnell und präzise eingestellt werden. Zusätzlich
bietet dieses Modell eine USB-Schnittstelle zur Fernsteuerung und dem Auslesen
über einen PC.
203,38 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...